Der minoische Palast in Knossos, Kreta

Die Ausgrabungen wurden zuerst von Minos Kalokairinos und dann von dem
Engländer Sir Arthur Evans durchgeführt. Der Palast wurde zweimal gebaut,
jedes Mal noch schöner. Er bedeckte ein Gebiet von 22.000 Quadratmetern.
Es gab ungefähr 1400 Zimmer in dem ursprünglichen Palast und 300 Mitglieder
der königlichen Familie und deren Bedienstete lebten in ihnen. Der König
wurde Minos genannt, Sohn des Zeus.
Auf der Insel Kreta gibt es 4 minoische Paläste, aber der Palast von
Knossos ist der grossartigste von allen. Alle Paläste haben gemeinsame
Charakteristiken in ihren Höfen, Tempeln und Lagerräumen. In Knossos sind
zwei gepflasterte Höfe zu sehen, viele Lagerräume, Tempel, Privatzimmer
und ein Theater. Manche Teile des Palastes waren 4-5 Stockwerke hoch.Treppen
mit flachen Alabasterstufen führten zu den einzelnen Stockwerken und Kellern.
Der Besucher kann überall im Palast Öffnungen wie Fenster,Türen und
Lichtschächte sehen. Die Minoer liebten die Natur und herrliche Fresken
schmücken die Wände des Palastes. Ihre Themen wurden dem täglichen Leben
oder der Natur selbst entnommen.
Es wird gesagt, dass kein Besucher den Palast betreten konnte, ohne jemanden
der ihn herumführt. Der Grund dafür ist, dass keiner sich in dem berühmten
"Labyrinth" zurecht finden konnte. Dieser Name kommt von dem
Wort "Lavrys", was soviel wie Doppelaxt bedeutet. Äxte wurden
viel benutzt im täglichen Leben und es wurden viele im Palast gefunden
oder sogar auf den Wänden von Knossos abgebildet. Labyrinth bedeutet also
"Haus der Doppeläxte", oder der Palast selbst.
Es ist wirklich spannend dem minoischen Palast einen Besuch abzustatten
und die Räume des Königs und der Königin mit der hübschen Dekoration aus
blauen Delphinen zu bewundern. Man kann auch den ältesten Thron Europas
sehen: den aus Alabaster gefertigten Thron von König Minos im Thronsaal.
(Der Eingang zum Thronzimmer in Knossos)
|
|
|
Stierhörner, ein heiliges minoisches Symbol |
Riesige minoische Vasen, die zum Aufbewahren von flüssigen oder
festen Nahrungsmitteln verwendet werden: "Pythoi" |
Alabaster ist ein gängiges Material in Knossos |
Obiges waren ein paar Sätze nur über den berühmten minoischen Palast
in Knossos, der vor 4000 Jahren erbaut wurde. Er ist ein gutes Beispiel
fuer die minoische Zivilisation, die erste höhere Zivilisation in Europa.
LINKS:
- Knossos, a detailed tour in English
|